Unsere geladenen Gäste

Ben Burns
Oberster Erzähler des Pande-monium Instituts

Dr. Hans Höh
Übersetzer der deutschen Version
Was ist Blood on the Clocktower?
Ein Dämon treibt sein Unwesen in Rabenholz. Nachts tötet er und tagsüber nimmt er Menschengestalt an. Findet den Dämon, bevor er das Dorf vernichtet – oder vernichtet das Dorf, wenn ihr zum bösen Team gehört.
In diesem Werwolf-ähnlichen Spiel hat jede Spielerin eine besondere, einzigartige Rolle und spielt bis zum Spielende aktiv mit. Nach einer kurzen Einführung kann jeder ohne Vorkenntnisse sofort mitspielen. Im Gegensatz zu Werwolf liegt hier der Fokus auf logischem Schlussfolgern für das Gute Team und gezieltem Streuen von Fehlinformationen für das Böse Team. Ein Mindestalter von 14 Jahren wird deshalb empfohlen.
Programm
Freitag, 7. November
- 18:00 Warming up the Demon mit Ben Burns und Dr. Hans Höh im Brett & Bohne
Samstag, 8. November
- 08:30 Frühstück (nur Dämonen-Ticket)
- 09:00 Registrierung
- 10:00 Eröffnung
- 12:00 Mittagessen (alle außer Außenseiter-Ticket)
- 15:00 Kaffee & Kuchen
- 18:00 Abendessen (alle außer Außenseiter-Ticket)
Sonntag, 9. November
- 08:30 Frühstück (Schergen- und Dämonen-Ticket)
- 12:00 Mittagessen (alle außer Außenseiter-Ticket)
- 15:00 Kaffee & Kuchen
- 18:00 After Con Party mit Ben Burns und Dr. Hans Höh im Brett & Bohne
Clocktower-Runden
Es werden erfahrene Erzähler da sein, sowohl die üblichen Verdächtigen aus dem Saarland und Kaiserslautern, als auch welche vom deutschen Discord-Server. Mit Dr. Hans Höh wird sogar der deutsche Übersetzer von Blood on the Clocktower einige Runden leiten.
Voraussichtlich besteht für jeden die Möglichkeit, eine Runde mit Ben Burns zu spielen, dem obersten Erzähler und der Regelreferenz vom The Pandemonium Institute. Ben versteht Deutsch, sodass die Runden auf Deutsch gespielt werden können.
Ihr werdet deshalb genug Gelegenheit haben, Dämonen zu jagen und Dörfer zu vernichten.
Warm up und After Con Party
Am Freitag vor und am Sonntag nach der Conventions gibt es jeweils ab 18:00 Uhr eine Veranstaltung in der lokalen Brettspiel-Bar Brett & Bohne. Der Eintritt beträgt 19 € und beinhaltet
- Eintritt
- 1 Softdrink
- all you can eat
- Chilli
- mit Rindfleisch
- vegan
- Crème fraîche
- frisches Baguette
- Chilli
Anfahrt
Kardinal Wendel-Haus
Die Veranstaltung findet im
Kardinal Wendel-Haus
Kardinal-Wendel-Straße 10
66424 Homburg (Saar)
statt. Vor Ort sind ausreichend kostenlose Parkplätze vorhanden. Vom Bahnhof sind es 3,1 km, so dass man mit dem Bus zur Haltestelle „Birkensiedlung“ fahren sollte. Von dort sind es nur noch 450 m.
Wichtig für Inhaber des Dämonen-Tickets: die Rezeption ist nur bis 20:00 Uhr geöffnet.

Es gilt die Hausordnung des Kardinal Wendel-Hauses:
Brett & Bohne
Das Warm-Up am Freitag sowie die After Con Party finden im Brettspielcafé
Brett & Bohne
Talstraße 55
66424 Homburg (Saar)
statt. Parkplätze gibt es in der Nähe am Amtsgericht, am Kino, am Mix-Markt, am Info-Tourismuszentrum, die fußläufig maximal 5 Minuten entfernt sind. Vom Bahnhof sind es 1,1 km zu Fuß oder mit dem Bus zur Haltestelle „Talstraße“. Von der Convention sind es 2,1 km zu Fuß, wobei auch ein Bus fährt.

Vorträge & Workshops
- Blick ins Nähkästchen – die Geschichte von Blood on the Clocktower
- Einführung für Neueinsteiger
- Die fortgeschrittenen Skripte Bad Moon Rising und Sects & Violets
- Wie wird man Erzähler?
- Wie wird man ein guter Erzähler?
- Schwierige Entscheidungen in der Nacht
- Umgang mit Fehlern
- Umgang mit störenden und aggressiven Spielern
- Eigene Skripte erstellen
- Kurs „Kernideen von Rollen und Mechaniken“
- Madness-Guide
Tickets
59 € AUSVERKAUFT WARTE-LISTE | 99,90 € AUSVERKAUFT WARTE-LISTE | Scherge 136 € | Dämon 209 € | |
| Eintritt Con Samstag + Sonntag | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Wasser + Softgetränke frei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Freitag | ||||
| Warming Up | 19 € | 19 € | 19 € | ![]() |
| Übernachtung | ![]() | |||
| Samstag | ||||
| Frühstück | ![]() | |||
| Mittagessen | ![]() | ![]() | ![]() | |
| Kuchen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| Abendessen | ![]() | ![]() | ![]() | |
| Übernachtung | ![]() | ![]() | ||
| Sonntag | ||||
| Frühstück | ![]() | ![]() | ||
| Mittagessen | ![]() | ![]() | ![]() | |
| Kuchen | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
| After Con Party | 19 € | 19 € | 19 € | ![]() |
Verhaltenskodex
Blood on the Clocktower ist ein Spiel über Lug & Betrug. Andere werden dir ins Gesicht lügen, aus guten und aus bösen Gründen. Behandele deshalb andere mit Respekt – es ist nur ein Spiel!
Töte mit Anstand und stirb mit Würde.
Das folgende Verhalten wird nicht geduldet:
- gezielte Unwahrheiten über Spielregeln verbreiten, insbesondere gegenüber neuen Spielern
- sich selbst meta-bestätigen, beispielsweise über geheime Spielleiterinformationen oder harte, körperliche Hinweise
- Spielabbruch / wutentbrannt ein Spiel verlassen
- emotionale Erpressung oder Ausnutzung, wie etwa die Verwendung von Emotionen, ob erfunden oder echt, um Spielziele zu erreichen
- Spieler isolieren / gezielt angreifen, in dem man ihnen beispielsweise das Wort verbietet, weil man glaubt, dass sie böse sind
- schlechtes Zusammenspiel, beispielsweise anderen vorzuschreiben, wie sie spielen oder ihre Fähigkeiten einsetzen sollen
- zwischenmenschliche Konflikte persönlich nehmen
